Sachsen um Sechse - Sachsen vor Gericht

Sachsen um Sechse - Sachsen vor Gericht

Henner Kotte & Katrin Hart

Freuen Sie sich auf eine Lesereihe im gemütlichen Ambiente - während Katrin Hart und Henner Kotte Ihnen sächische Anekdoten präsentieren, können Sie Bier und Wein genießen, einen Happen essen, zuhören und vielleicht zum Wiederholungstäter werden. Denn diese Reihe gibt es einmal monatlich mit ganz verschiedenen Inhalten:

8. März: Wenn Mutti früh zur Arbeit geht …

Einst war der Internationale Frauentag fester Bestandteil der sozialistischen Brigadebewegung. Anlässlich des 8. März‘ sprechen Kati Hart und Henner Kotte ein Hochlied auf die offiziell unterrepräsentierte Hälfte der Gesellschaft. Wesentliche Impulse der Gleichberechtigung gingen von Leipzig aus und ohne Namen wie Anna Magdalena Bach, Clara Schumann, Auguste Schmidt, Luise Otto-Peters, Lene Vogt, Hedwig Courths-Mahler, Hildegard Maria Rauchfuß, Lykke Aresin oder Roswitha Geppert wäre Leipzig nicht die Stadt, die nicht nur Leipziger lieben.

12. April: Sachsen vor Gericht

Leipzig besaß in seiner Existenz stets Urteilskraft. Nicht nur Hexen und Verbrecher standen vor Ort vor Gericht. Namen wie Karl May, Georgi Dimitroff und Carl von Ossietzky schrieben Prozessgeschichte. Doch auch der gemeine Sachse verlangt Gerechtigkeit. Leipziger Zeitungen berichten über diese Kalamitäten bis heute. Dabei waren nicht nur Mord und Totschlag Verhandlungsgegenstand, auch Beleidigungen, Taschendiebstahl und Mundraub musste geurteilt werden. Ein kurzweilig blättern in den Akten mit Kati Hart und Henner Kotte.

10. Mai: Die unauslöschliche Inschrift: Astoria

Der Astoria-Tag ist der 5. Dezember: Alljährlich gedenken nicht nur ehemalige Mitarbeiter des namhaften Hotels vis-à-vis des Hauptbahnhofes. Seit 1905 spiegelte sich in seinen Zimmern Politik- und Kunstgeschichte. Die Leipziger besuchten im Hause nicht nur Tanztee und den Intershop. Udo Jürgens gab hier ein Privatkonzert, Trude Herr verlor den Schlüssel zum Safe, Karl Eduard von Schnitzler wurde eifersüchtig, Minister unterschrieben hier Verträge. Spione Ost wie West tummelten sich auf den Astoria-Gängen, beweisen einschlägige Filme. Katrin Hart und Henner Kotte berichten über den Service und weitere Geheimnisse.

14. Juni: Sommer, wie er einmal war und ist

„Der Sachse liebt das Reisen sehr“ – und der Sommer ist die Urlaubszeit, und Sachsen beschnarchen die Welt. Doch bietet auch Leipzig in der heißen Zeit Attraktionen von Eis-Pfeifer bis Frische aus Harry Müllers Pusteblumen. Paddeln kann man durch Kanäle, Surfen im Neuseenland. Sommerkonzerte und -theater aller freien Plätze. Die Museen bieten Kühle und ungeahnte Bildungserlebnisse. Grund genug für Kati Hart und Henner Kotte durch die Stadt zu spazieren und zu erfüllter Sommerfreizeit Tipps zu geben.

Die Veranstaltung findet in unserer Gaststätte statt, freie Platzwahl.

 

Location

Kabarett Academixer

Termine

Tickets kaufen

Mi.14.06.202318:00 Uhr